Bio Basiswissen - Eine Branche mit mehr als 7 Siegeln?
In diesem Seminar geht es darum, die Grundlagen der Bio Lebensmittel zu verstehen, um im Kundengespräch sattelfest zu sein. Hierzu starten wir mit der Landwirtschaft, schauen uns punktuell die Verarbeitung, die Inhaltsstoffe und Zertifizierung an und werden mit dem theoretischen Wissen gewappnet einen Rundgang auf dem Demeter Hofgut Rengoldshausen machen.
Fragen die nach Antworten verlangen um Bio Lebensmittel zu verstehen und meinem Kunden erklären zu können
- Wie und warum ist die biologische Landwirtschaft und die Biobranche entstanden?
- Welche Unterschiede gibt es von der konv. zur biologischen Landwirtschaft in den Bereichen Dünger, Pflanzenschutz und Tierhaltung?
- Welche Biosiegel und Anbauverbände gibt es?
- Wie werden diese Siegel kontrolliert?
- Welche Voraussetzungen gibt es, damit sich ein Lebensmittel „bio“ nennen darf?
- Woran erkenne ich und mein Kunde ein Bio-Produkt?
- Sind Bio Lebensmittel gesünder?
- Aromen und Zusatzstoffe was ist wo drin?
- Wie erkläre ich dem Kunden den Preis?
Neueinsteiger und Azubis und die, die schon länger dabei sind, aber die Theorie „dahinter“ kennenlernen wollen
Ab 15.00 Uhr findet eine Hofführung auf dem Hofgut Rengoldshausen statt. Bitte denken Sie an wetterfeste Kleidung und festes Schuhwerk.